Artikel aus der Presse bis 2015
Quelle: meinbezirk.at (28.08.2015)
Im Team tanzen? Formation sucht Nachwuchs!

Foto: Apollo21
Standardtänze sind wunderschön. Man kann beim Langsamen Walzer übers Parkett schweben, beim Tango sein Feuer zeigen, beim Wiener Walzer Prinz und Prinzessin sein, beim Slowfox elegant und stilvoll schwingen und beim Quickstep so richtig loslegen. Ale 5 Tänze in einer Choreografie mit dem richtigen Musikmix, das kann man in der Formation erleben.
Hier geht's zum vollständigen Artikel
Quelle: NÖN (09.06.2015)
Blaue Tänzerinnen mit "goldener Kür"

„Der Traum wurde wahr“, gratulierte HSV-Präsident Ewald Angetter seinen
Blaue Tänzerinnen mit "goldener Kür"
- See more at: http://www.noen.at/nachrichten/lokales/sport/schwechat/Blaue-Taenzerinnen-mit-goldener-Kuer;art2695,640515#sthash.YrBCHEUW.dpufBlaue Tänzerinnen mit "goldener Kür"
Das A-Team des HSV Zwölfaxing schlug bei der Staatsmeisterschaft der Lateinformationnen zum zwölften Mal zu.
HSV Zwöflaxing
„Der Traum wurde wahr“, gratulierte HSV-Präsident Ewald Angetter seinen Schützlingen zum Staatsmeistertitel bei der Lateinformation.
Dieser Traum wurde zum zwölften Mal hintereinander wahr, nachdem die A-Truppe, trainiert von Nicole Scheel und Stefan Wagner, in Perchtoldsdorf ihre Choreografie zu Michael Buble‘s Song „It‘s a beautiful day“ auf das Parkett zauberte. Die in blau gekleideten Tänzerinnen konnten mit ihren Tanzpartnern nicht nur die Herzen des Publikums gewinnen, sondern auch die Jury überzeugen.
- See more at: http://www.noen.at/nachrichten/lokales/sport/schwechat/Blaue-Taenzerinnen-mit-goldener-Kuer;art2695,640515#sthash.YrBCHEUW.dpu„Der Traum wurde wahr“, gratulierte HSV-Präsident Ewald Angetter seinen Schützlingen zum Staatsmeistertitel bei der Lateinformation.„Der Traum wurde wahr“, gratulierte HSV-Präsident Ewald Angetter seinen Schützlingen
zum Staatsmeistertitel bei der Lateinformation.
Dieser Traum wurde zum zwölften Mal hintereinander wahr, nachdem die A-Truppe,
trainiert von Nicole Scheel und Stefan Wagner, in Perchtoldsdorf ihre Choreografie zu
Michael Buble‘s Song „It‘s a beautiful day“ auf das Parkett zauberte.
Die in blau gekleideten Tänzerinnen konnten mit ihren Tanzpartnern nicht nur die
Herzen des Publikums gewinnen, sondern auch die Jury überzeugen.
Foto: © privat
Hier geht's zum vollständigen Artikel
Quelle: ORF.at (12.03.2015)
Weltelite tanzt in Niederösterreich
Zum Auftakt des WM-Tanzjahres in Österreich steht gleich eine Premiere auf dem Programm: Am 7. Juni 2015 wird erstmals in der Geschichte des österreichischen Tanzsports eine Weltmeisterschaft der Professionals im Showdance Latein auf heimischem Parkett ausgetragen. Austragungsort ist das Wiener Rathaus. Favoriten aus heimischer Sicht sind Kathrin Menzinger und Vadim Garbuzov, die amtierenden Vizeweltmeister (November 2014, Dresden) und Europameister (Juni 2014, Wien).
Die besten Tanzpaare in 48 Stunden
Große Erwartungen setzt das Tanzpaar auch auf die Showdance-WM der Professionals in der Disziplin Standard. Diese findet im Rahmen der Austrian Open Championships von 21.-23. November 2015 im Schwechater Multiversum statt, ebenso wie die WM in den Lateintänzen.
Bei der WM der Lateinamerikanischen Tänze handelt es sich um das begehrteste Turnier, so Hermann Götz, Präsident des ÖTSV in der Aussendung. „Wir erwarten uns noch mehr Teilnehmer und Zuseher, die Halle wird aus allen Nähten platzen.“ Innerhalb von 48 Stunden sind somit im November die besten Tanzpaare der Welt auf dem Parkett in Schwechat zu sehen.
„Heimtanz“ für Latein-Formationen
Ein „Heimspiel“ erwartet 2015 auch die Formationstänzer. Am 12. Dezember findet in der Arena Nova in Wiener Neustadt die Weltmeisterschaft der Lateinformationen statt. Diese wird vom HSV Zwölfaxing (Bezirk Wien-Umgebung) organisiert.
© Regina Courtier
Quelle: Kurier (07.05.2012)
Latein-Formationstänzer im Finale!

Das A-Team des HSV Zwölfaxing erreichte bei der EM im Schwechater Multiversum den fünften Platz.
So schön kann Heeressport sein: Mit zwei Finalqualifikationen der beiden österreichischen Mannschaften endete am Wochenende die Europameisterschaft der Latein-Formationstänzer im Schwechater Multiversum.
Foto: Stefan Sigwarth
Hier geht's zum vollständigen Artikel
Quelle: Die Presse (29.04.2012)
Tanzsport: Ein Hauch von Hollywood ist garantiert
Statt Tischtennisschlägern wird nächste Woche im Schwechater Multiversum das Tanzbein geschwungen.
Am Samstag findet die Europameisterschaft der Latein-Tanzformationen statt.
Wien. Beim Formationstanz bilden acht Paare ein Team, das die Wertungsrichter nicht nur über die Technik der fünf lateinamerikanischen Standardtänze – Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba, Paso Doble und Jive –, sondern auch mit formschönen Bildern überzeugen muss. Dazu zählen die verschiedensten geometrischen Formen wie Kreise, Rauten, Dreiecke oder gerade Linien. Nur eine perfekte Leistung aller Paare bringt den Erfolg und macht zugleich die Faszination dieser Sportart aus.
Hier geht's zum vollständigen Artikel
Quelle: NÖN (08.12.2010)
Falco "rockt" Donaupokal
© Perfekte ChoreografieRiesengroß war die Freude beim HSV Zwölfaxing. Nicht nur, dass die Tanzsportler mit dem Donaupokal das größte Latein Formationsturnier der Welt reibungslos über die Bühne gebracht haben.
Sie triumphierten auch beim Bewerb der 1. Bundesliga überlegen. Das Team Falco wurde von allen sieben Wertungsrichtern auf Platz eins gesehen und jubelte über die Goldmedaille. „Das war das wichtigste Ergebnis“, strahlt auch Peter Kielhauser, „eindeutiger geht es nicht mehr!”
Hier geht's zum vollständigen Artikel
Fragen, Wünsche und Anregungen?
gerhard.sagl@formationstanzsport.at
Diese Seite wurde mit domaintechnik erstellt! Überzeugen Sie sich selbst! |